Felix Becker
Wie funktioniert eine private Krankenversicherung?
Die private Krankenversicherung (PKV) bildet neben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine essenzielle Säule des deutschen Gesundheitssystems. Sie richtet sich an bestimmte Bevölkerungsgruppen und bietet...
Tipps zum Geld anlegen für Anfänger
Das Anlegen von Geld stellt für viele den Schlüssel dar, um finanzielle Sicherheit und langfristigen Wohlstand zu erreichen. Für Anfänger kann der Einstieg jedoch...
Welche Lebensversicherung lohnt sich wirklich?
Lebensversicherungen stellen seit Jahrzehnten eine zentrale Säule der finanziellen Vorsorge dar, doch im aktuellen Marktumfeld stellt sich zunehmend die Frage, welche Lebensversicherung sich wirklich...
Unterschied zwischen Haftpflicht und Vollkasko erklärt
Im deutschen Kfz-Versicherungsmarkt stehen Verbraucher häufig vor der komplexen Entscheidung, welche Form der Absicherung am besten zu ihrem individuellen Bedarf passt. Die Unterschiede zwischen...
Immobilien als Kapitalanlage: Chancen und Risiken
Immobilieninvestments bleiben eine der bevorzugten Methoden zur Vermögensbildung und finanziellen Absicherung. In einem wirtschaftlich zunehmend volatileren Umfeld bieten sie stabile Erträge und Inflationsschutz. Doch...
Altersvorsorge in Deutschland: Die besten Möglichkeiten
Die finanzielle Absicherung im Alter gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, da die gesetzliche Rentenversicherung allein oft nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard zu...
Welche Versicherungen sind in Deutschland Pflicht?
In Deutschland stellen Pflichtversicherungen einen wesentlichen Bestandteil des sozialen Sicherheitsnetzes dar und sind gesetzlich geregelt, um Bürger und Gemeinschaft vor existenziellen Risiken abzusichern. Wer...
ETF oder Aktien: Was ist die bessere Geldanlage?
In der heutigen Finanzwelt stehen Anlegerinnen und Anleger immer wieder vor der Frage, welche Geldanlage langfristig die bessere Wahl ist: ETFs oder Einzelaktien. Die...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Darauf müssen Sie achten
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, insbesondere angesichts der statistischen Realität, dass etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichen des Rentenalters berufsunfähig...
Steuer sparen mit Immobilieninvestments
Immobilieninvestments sind seit Jahrzehnten eine bewährte Methode, Wohlstand aufzubauen und gleichzeitig von erheblichen Steuervorteilen zu profitieren. Dabei eröffnen sich nicht nur für erfahrene Investoren,...
Private Rentenversicherung oder gesetzliche Rente?
Die Frage der Altersvorsorge bildet einen zentralen Baustein für finanzielle Sicherheit im Ruhestand. In Deutschland stehen vor allem die gesetzliche Rentenversicherung und private Rentenversicherungen...
Nachhaltige Geldanlagen: So investieren Sie grün
In Zeiten steigender ökologischer Herausforderungen und wachsendem gesellschaftlichem Bewusstsein entdecken immer mehr Anleger die Möglichkeiten nachhaltiger Geldanlagen für sich. Die Integration ökologischer, sozialer und...
Unfallversicherung: Für wen ist sie sinnvoll?
Unfälle gehören zu den unerwarteten Ereignissen im Leben, die nicht nur körperliche, sondern auch erhebliche finanzielle Folgen mit sich bringen können. Trotz der bereits...
Welche Bank bietet die besten Tagesgeldzinsen?
Die Wahl eines optimal verzinsten Tagesgeldkontos wird im Umfeld der heutigen Finanzmärkte zunehmend komplexer. Während traditionelle Banken und neue Anbieter mit wechselnden Aktionszinsen und...
Investmentfonds vs. ETFs: Ein Vergleich für Anleger
Investmentfonds und ETFs gehören zu den beliebtesten Anlageinstrumenten für Privatanleger, die eine breite Streuung ihres Kapitals suchen. Während die einen auf aktives Management setzen,...
Kredit aufnehmen: Tipps für bessere Konditionen
Die Entscheidung, einen Kredit aufzunehmen, stellt für viele Menschen eine bedeutende finanzielle Weichenstellung dar. Ob für die Anschaffung neuer Möbel, die Renovierung der Wohnung...
Riester-Rente: Vorteile und Nachteile im Überblick
Die Riester-Rente zählt zu den prominentesten staatlich geförderten privaten Altersvorsorgeprodukten in Deutschland. Seit ihrer Einführung im Jahr 2002 verfolgt sie das Ziel, die durch...
Der Markt ist für alle offen
Der Wirtschaftsmarkt unserer Zeit ist ein dynamisches, sich ständig wandelndes Umfeld, das nicht nur für etablierte Unternehmen, sondern auch für Neulinge und Einzelinvestoren zahlreiche...
Geldanlage leicht gemacht: eine Aktienstrategie mit minimalem Risiko
Im turbulenten Umfeld der Finanzmärkte suchen Investoren immer wieder nach Strategien, die ein Gleichgewicht zwischen Risiko und Rendite bieten. Bei Aktieninvestitionen, die traditionell als...
Wie Sie Ihren ETF-Sparplan steuerlich absetzen können
In einer immer komplexer werdenden Finanzwelt ist die richtige Steuerplanung von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es um die Optimierung von ETF-Sparplänen geht. Mit wachsender...
Der Arbeitsmarkt präsentiert sich als große Enttäuschung
Der Arbeitsmarkt hat in den letzten Jahren zahlreiche Herausforderungen bewältigt, doch die Situation im Jahr 2025 zeichnet ein düsteres Bild. Trotz technologischer Fortschritte und...
Sparkasse prämiensparen flexibel: Vorteile und Möglichkeiten für 2025
Im Jahr 2025 bietet das Sparkasse Prämiensparen flexibel attraktive Chancen für Sparerinnen und Sparer, die nicht nur von steigenden Prämien profitieren möchten, sondern auch...
Risikoaffine anleger: Strategien zum aufbau eines renditestarken portfolios
In der heutigen Welt der Finanzmärkte, die von Dynamik und stetigen Veränderungen geprägt ist, suchen viele Anleger nach erfolgversprechenden Strategien, um ihre Portfolios gewinnbringend...
Geld anlegen bei der Sparkasse: Welche Zinsen erwarten Sie 2025?
2025 verspricht ein faszinierendes Jahr in der Welt der Geldanlage bei der Sparkasse zu werden. Angesichts eines dynamischen wirtschaftlichen Umfelds und Veränderungen im Zinssatzgefüge...
Die Geldanlage neu gedacht: Mit diesen Fonds können jetzt alle professionell...
In einer Welt, in der die finanzielle Unabhängigkeit ein angestrebtes Ziel vieler Menschen ist, war der Zugang zu bestimmten Anlageformen lange ein Privileg der...
Geld für Enkel anlegen: So investieren Sie ohne Zugriff der Eltern
Immer mehr Großeltern möchten sicherstellen, dass ihre Enkelkinder in eine gesicherte Zukunft blicken können, und entscheiden sich daher für langfristige Geldanlagen. Doch wie kann...
Geldanlage: ein Ferrari ist einzigartig und unverwechselbar, im Gegensatz zu den...
In der dynamischen Welt der Geldanlage stehen Investoren oft vor der Wahl zwischen einzigartigen Investitionsmöglichkeiten und solchen, die sich leicht kopieren lassen. Während ein...
Wie photovoltaikanlagen auch bei bewölkung effizient arbeiten
Die Frage, ob Photovoltaikanlagen auch bei bewölkten Bedingungen effizient arbeiten können, beschäftigt viele, die in die Solarenergie investieren möchten. Moderne PV-Anlagen sind zwar bekannt...
Investitionen in Luxusuhren: Diese Modelle sind aktuell besonders begehrt
In der Welt der Luxusuhren haben sich einige Modelle zu begehrten Investitionsobjekten entwickelt. Diese Zeitmesser sind nicht nur Ausdruck von Stil und Prestige, sondern...
Geld anlegen bei der Volksbank: Tipps und Strategien für 2025
Der Beginn eines neuen Jahres bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich intensiv mit den eigenen Finanzplänen auseinanderzusetzen. Die Wahl einer geeigneten Anlagestrategie ist besonders wichtig,...