Start Autoren Beiträge von Lukas Muller

Lukas Muller

Lukas Muller
48 BEITRÄGE 0 Kommentare
Ehemaliger Finanzanalyst bei einer Großbank in Frankfurt, Lukas Müller hat an der Universität Mannheim Volkswirtschaftslehre studiert. Er begeistert sich für Liquiditätsmanagement, Bankenregulierung und Kapitalmarktanalysen. Auf unserer Seite erklärt er komplexe Finanzmechanismen und entwickelt Strategien zur Optimierung der finanziellen Situation von Unternehmen und Privatpersonen.

So schützen Sie Ihr Erspartes 2025: inflationssichere Anlageklassen für private Sparer

0
Inflationsschutz 2025: Effiziente Wege, den Kaufkraftverlust des Ersparten zu verhindern Inflation ist ein schleichender Gegner privater Anleger. Im Jahr 2025 berichten Prognosen von einer anhaltenden...

Wie die digitalisierung die gesetzliche rente im jahr 2025 verändert

0
Rentenpaket 2025 und Digitalisierung: Strukturwandel in der gesetzlichen Altersvorsorge Die digitale Transformation hat entscheidende Auswirkungen auf das Rentensystem in Deutschland. 2025 stehen Rentner, Beiträgezahlende und...

was die eu-taxonomie 2025 für private geldanlagen bedeutet

0
EU-Taxonomie 2025: Was private Geldanlagen konkret betrifft Die Überarbeitung der EU-Taxonomie im Rahmen des Omnibus-Pakets wirkt sich direkt auf private Geldanlagen aus. Der Gesetzgeber hat...

Wie steigende bauzinsen 2025 die immobilienfinanzierung verändern

0
Bauzinsen 2025: Aktuelle Lage und Prognose für die Baufinanzierung Die Diskussion um die Bauzinsen 2025 steht im Zentrum vieler Entscheidungen von Bauherren und Anlegern. Marktteilnehmer...

Klimawandel und wohngebäudeversicherungen: neue risiken und anpassungen bis 2025

0
Wohngebäudeversicherung und Klimarisiken: Wie Starkregen, Hochwasser und Stürme die Prämienstruktur bis 2025 verändern Die Zunahme extremer Wetterereignisse hat direkte Folgen für die Kosten von Wohngebäudeversicherungen....

Steigende strompreise 2025: so treffen sie private haushalte und was man...

0
Strompreisentwicklung 2025: Wie die Preiserhöhungen zustande kommen und Haushalte betreffen Die Kosten für Strom steigen in Deutschland auf ein Rekordniveau. Millionen Haushalte sehen sich 2025...

Haushaltsplanung 2025: Tools für eine bessere Übersicht

0
Die Haushaltsplanung 2025 verlangt mehr als einfache Tabellen: Wer klare Entscheidungen treffen will, nutzt spezialisierte Tools. Dieser Beitrag beleuchtet, welche KI-gestützten Budgetplaner derzeit den...

Energiepreise im Fokus: So reagieren deutsche Haushalte

0
Die anhaltend hohen Energiepreise prägen den Alltag vieler deutscher Haushalte. Steigende Strom- und Gasrechnungen treffen unterschiedliche Bevölkerungsschichten ungleich. Während einkommensstarke Haushalte höhere Belastungen leichter...

Wolf verteidigt sein neues Führungsteam im Finanzministerium

0
Die kürzliche Neuformierung des Führungsteams im Thüringer Finanzministerium sorgt für heftige Diskussionen. Finanzministerin Katja Wolf verteidigt jedoch mit Nachdruck ihre Entscheidungen und die strategischen...

Arbeitslosengeld trotz Abfindung: So erhalten Sie finanzielle Unterstützung im Jahr 2025

0
Es ist 2025 und die wirtschaftlichen Bedingungen fordern von Arbeitnehmern ein besseres Verständnis über die Komplexität von Abfindungen und Arbeitslosengeld. Arbeitnehmer, die ihren Job...

Forscher schlagen Alarm: Die ‚Aktivrente‘ für Senioren könnte Steuermittel in Milliardenhöhe...

0
Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft hat die Frage aufgeworfen, ob die geplante ‚Aktivrente‘ wirklich das gewünschte Ziel erreicht. Mit der Möglichkeit,...

Kreditkarte Sparkasse Prepaid: Die Vorteile für modernes Banking im Jahr 2025

0
Die Prepaid-Kreditkarte der Sparkasse hat sich als unverzichtbares Finanzinstrument in der modernen Welt etabliert. Im Jahr 2025, einer Ära, in der die Digitalisierung unser...

Chancen und Herausforderungen: So bereiten Sie Ihre Finanzen auf die Ehe...

0
Die Ehe gilt oft als Neubeginn – nicht nur persönlich, sondern auch finanziell. Viele Paare gehen davon aus, dass der Trauschein automatisch finanzielle Stabilität...

Tagesgeld Zinsen bei der Volksbank 2025: Was Anleger wissen sollten

0
Die Tagegeldzinsen bei der Volksbank für das Jahr 2025 wecken reges Interesse bei Anlegern. Diese Form der Geldanlage bleibt attraktiv, da sie Flexibilität und...

Heiratsplanung und finanzielle Aspekte: Wichtige Gesprächsthemen für Paare

0
Die Planung einer Hochzeit ist eine aufregende Zeit voller Vorfreude und Hoffnungen. Doch mit der anstehenden Vermählung kommen auch bedeutende finanzielle Entscheidungen und Gespräche...

Brille steuerlich absetzen: So profitieren Sie im Jahr 2025

0
In der heutigen Welt, in der finanzielle Belastungen zunehmen und die Notwendigkeit einer klaren Steuerstrategie entscheidend ist, bietet das steuerliche Absetzen von Brillen eine...

MSCI World leidet unter Dollarbewertung: Wichtige Informationen für Anleger

0
Die Dollarbewertung beeinflusst zunehmend den MSCI World Index und wirft wichtige Fragen für Anleger auf. Besonders in Zeiten, in denen der Dollar an Wert...

Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher für Privathaushalte?

0
Mit zunehmendem Bewusstsein für Umweltfragen und steigenden Strompreisen wird die Installation einer Photovoltaikanlage (PV) mit Speicher für viele Privathaushalte immer attraktiver. Doch lohnt sich...

Wolfsburg im Fokus: Hilft das neue Fördergesetz, die städtischen Finanzen zu...

0
Wolfsburg, eine Stadt, die vor allem durch Volkswagen und die Autostadt bekannt ist, steht vor einer finanziellen Herausforderung. Um die städtischen Finanzen zu stabilisieren,...

Wie man Mieteinnahmen korrekt versteuert: Ein Rechner für 2025

0
Mieteinnahmen aus Wohnräumen sind in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil des finanziellen Alltags vieler Vermieter. Ob bei der Finanzierung von Immobilien oder als zusätzliches Einkommen...

Die Balance bewahren – Tipps für ein effektives persönliches Finanzmanagement

0
In einer Welt voller Finanzprodukte, digitaler Zahlungsmethoden und wirtschaftlicher Unsicherheiten erweist sich die Fähigkeit, die persönliche FinanzBalance zu halten, als essenziell. Der richtige Umgang...

Zinsen für Tagesgeld bei der Volksbank: So profitieren Sie im Jahr...

0
Im Jahr 2025 stehen die Zinsen für Tagesgeldkonten bei der Volksbank im Fokus vieler Anleger. Angesichts der volatilen Märkte suchen Anleger nach sicheren und...

streit um intransparente finanzien beim brk: ein grund zur sorgen

0
Die Diskussion um intransparente Finanzen beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) hat in 2025 eine neue Dimension erreicht. Schon seit Jahren schwelt der Konflikt innerhalb...

Tagesgeld bei Volksbank: Aktuelle Zinsen im Vergleich 2025

0
In der heutigen Finanzwelt sind Anleger immer auf der Suche nach den besten Möglichkeiten, ihr Geld sicher und gewinnbringend anzulegen. Tagesgeldangebote, insbesondere bei renommierten...

Zinsen für Tagesgeld bei der Volksbank im Jahr 2025: Was Sie...

0
Die Zinsen für Tagesgeld bei der Volksbank im Jahr 2025 befinden sich im ständigen Wandel, beeinflusst durch zahlreiche Faktoren auf dem Finanzmarkt. Während einige...

Finanzen: Kommunen haben die Möglichkeit, zusätzliche finanzielle Mittel zu beantragen

0
In Zeiten zunehmender finanzieller Herausforderungen stehen viele Kommunen vor der schwierigen Aufgabe, ihre Haushalte auszugleichen, während gleichzeitig zahlreiche wichtige öffentliche Dienste aufrechterhalten werden müssen....

Dispokredit bei der Sparkasse: Vorteile und Bedingungen im Jahr 2025

0
Die Nutzung eines Dispokredits gehört für viele Bankkunden zu den gängigen Optionen, um finanzielle Engpässe kurzfristig zu überbrücken. Im Jahr 2025 ist das Angebot...

Finanzen: Gemeinden stellen Rekordverlust von 24,8 Milliarden Euro fest

0
Im Jahr 2024 verzeichneten die deutschen Kommunen ein beispielloses Finanzierungsdefizit von 24,8 Milliarden Euro. Dies war ein signifikanter Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als das...

Volksbank tagesgeld zinsen im Jahr 2025: Was Sie wissen sollten

0
In einer dynamischen Finanzlandschaft, in der Zinssätze stetig schwanken, suchen viele Anleger nach stabilen und dennoch flexiblen Anlagemöglichkeiten. Das Tagesgeldkonto ist in diesem Kontext...

Finanzielle Lücke in Milliardenhöhe: Auf der Suche nach den Geldquellen

0
In den kommenden Jahren steht die Bundesregierung vor der Herausforderung, eine immense finanzielle Lücke von rund 172 Milliarden Euro zu schließen. Die Gründe für...
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

EDITOR PICKS