Das Neukunden Geschäft der LBS Gruppe ist im letzten Jahr gewachsen. So gab es bei den Bausparverträgen mit insgesamt 1,32 Millionen neuen Bausparverträgen ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 4,8%. Ein Plus gab es auch bei der Bausparsumme. So kletterte diese um 6,6% auf 34,6 Milliarden Euro.
„Der Erfolg hat viele Väter: die verbesserten Wirtschaftsaussichten, das steigende Interesse an Wohneigentum, gerade auch als Altersvorsorge, sowie das Vertrauen in die attraktiven und soliden Bauspar-Produkte“, so LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm.
Im vergangen Jahr legten auch die Ende 2008 eingeführten LBS-Wohn-Riester-Verträge bundesweit um über 40 Prozent zu und machen mittlerweile rund 15 Prozent des Neugeschäftsvolumens aus. „Bausparen ist im Urteil der Menschen der entscheidende Schlüssel für die beliebteste Altersvorsorgeform, die eigenen vier Wände“, so Hamm.
Einen Anstieg gab es im letzten Jahr auch bei der LBS Gruppe bei der durchschnittlichen Bausparsumme. So stieg diese in 2010 um 2% auf rund 26.300 Euro. In der ersten Hälfte diesen Jahrzehnts zum Vergleich lag die durchschnittliche Bausparsumme bei gerade mal 20.000 Euro. Gleichzeitig erhöhten sich die Spareinlagen um 5,5 Prozent. „Hier kommt immer mehr Geld zusammen, das den Menschen in den nächsten Jahren bei der Finanzierung eigener vier Wände sehr helfen wird“, sagte Hamm.
Am Jahresende 2010 führten die zehn Landesbausparkassen für ihre 9 Millionen Kunden insgesamt 10,9 Millionen Bausparverträge über eine Bausparsumme in Höhe von 264,6 Milliarden Euro.