Bei den Arbeitskosten lag Deutschland im Jahre 2011 im EU-Vergleich auf dem siebten Platz, teilte das Statistische Bundesamt mit. So bezahlten im Jahre 2011 Arbeitgeber in der deutschen Privatwirtschaft im Schnitt 30,10 für eine geleistete Arbeitsstunde. Im Verarbeitenden Gewerbe kostete in Deutschland im Schnitt eine Arbeitsstunde 34,30 Euro. Das lag 32% über dem EU-Durchschnitt.
Die höchsten Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde in der EU zahlten Arbeitgeber in Belgien. So zahlten Arbeitgeber in der belgischen Privatwirtschaft im Durchschnitt 39,30 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde. Im Verarbeitenden Gewerbe zahlten Arbeitgeber in Belgien im Durchschnitt 40,60 Euro je geleisteter Arbeitsstunde.
Die niedrigsten Arbeitskosten je geleisteter Arbeitsstunde zahlten Arbeitgeber in Bulgarien. So zahlten Arbeitgeber in der bulgarischen Privatwirtschaft im Schnitt 3,50 Euro je geleisteter Arbeitsstunde. Im Verarbeitenden Gewerbe zahlten Arbeitgeber in Bulgarien im letzten Jahr im Schnitt 2,80 Euro je geleisteter Arbeitsstunde.