Tagesgeld und Festgeld: Direktbanken bieten meistens mehr Zinsen

Bei Direktbanken bekommt man oft mehr Zinsen als bei Filialbanken. So beträgt der Zinsunterschied beim Festgeld und Tagesgeld zwischen vielen Direktbanken und Filialbanken rund 2% p.a., informierte die Stiftung Warentest.

In der Mai Ausgabe hat die Zeitschrift Finanztest die Tagesgeld und Festgeld Zinsen von bundesweit tätigen Filialbanken verglichen. In de Top-20 Liste von Finanztest beim Tagesgeld schafft es nur ein einzige niedergelassene Bank. So schaffte es in die Top 20 Liste nur die Santander Bank mit 2,02% p.a. Zinsen. Mit 1,61% p.a. bzw. 1,60% p.a. pro Jahr folgen danach mit deutlich weniger Zinsen die Santander Consumer Bank und die TARGOBANK. Bei der Deutschen Bank, der Commerzbank und der Hypovereinsbank gibt es gar keine Zinsen für Tagesgeld.

Der Test der Stiftung Warentest zeigte, das auch beim Festgeld für Sparer kaum Angebote gibt, die mit denen von Direktbanken konkurrieren können. In die Liste der 20 besten Anbieter schaffte es bei der Stiftung Warentest nur die Santander Consumer Bank mit 2,75% p.a. Zinsen beim 2 jährigen Festgeld.

In der Mai Ausgabe der Zeitschrift Finanztest oder online www.test.de/thema/festgelder findet man den ausführlichen Test Zinsen für Filialkunden.

DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto