Am heutigen Freitag einigten sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) auf ein Tarifergebnis. So bekommen ab 1. Mai 2013 die rund 750.000 Beschäftigten am Bau mehr Geld.
So bekommen die Beschäftigten am Bau im Westen ab Anfang Mai 3,2% mehr Lohn. Des weiteren soll die Ost-West-Tarifschere am Bau innerhalb der kommenden neun Jahre geschlossen werden. In einem ersten Angleichungsschritt dazu erhöhen sich die Löhne im Osten um zusätzlich 0,8 Prozent ab 1. Mai 2013.
Noch schneller ein gemeinsames Niveau erreichen soll der Mindestlohn I in der Baubranche. Für diese Lohnuntergrenze sieht die Vereinbarung, die getroffen wurde einen verbindlichen Stufenplan vor. So soll nach dem Plan Lohngleichheit zum 1. Januar 2017 herrschen. Der nur im Westen gezahlte Mindestlohn II steigt bis 2017 jährlich um 25 Cent.
Mindestlohn I West Ost
bis 31. Dezember 2013 11,05 € 10,25 €
ab 1. Januar 2014 11,10 € 10,50 €
ab 1. Januar 2015 11,15 € 10,75 €
ab 1. Januar 2016 11,25 € 11,05 €
ab 1. Januar 2017 11,30 € 11,30 €
Eine Laufzeit bis zum ersten Mai 2014 hat der neue Tarifvertrag der Baubranche.