Gesundheitsausgaben lagen bei rund 294 Milliarden Euro im Jahre 2011

Im Jahre 2011 lagen die Gesundheitsausgaben in Deutschland bei fast 294 Milliarden Euro. Darüber informierte das Statistische Bundesamtes anlässlich des Weltgesundheitstages. So lagen die Ausgaben für Gesundheit im Jahre 2011 um 1,9% höher als im Jahre 2010. Rund 3590 Euro entfielen damit im Jahre 2011 auf jeden Einwohner Deutschlands.

Im Gesundheitswesen der größte Ausgabenträger war die gesetzliche Krankenversicherung im Jahre 2011 mit 168,5 Milliarden Euro. Das waren 2,6 Milliarden Euro mehr als im Jahre 2010. Bei 40,1 Milliarden Euro lagen die Gesundheitsausgaben der privaten Haushalte und privaten Organisationen ohne Erwerbszweck. Das waren ca. 1,1 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Die Ausgaben für Gesundheit der privaten Krankenversicherung lag im Jahre 2011 bei 27,7 Milliarden Euro. Das waren 0,9 Milliarden Euro mehr als im Jahre 2010.

Fast die Hälfte der Ausgaben für Güter und Dienstleistungen im Gesundheitswesen im Jahre 2011 wurde in ambulanten Einrichtungen erbracht, nämlich 144,1 Milliarden Euro. Auf den (teil-)stationären Sektor entfielen im Jahre 2011 107,4 Milliarden Euro der Ausgaben.

DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto